Author Archives: creative

  1. Regionalfahrt mit Livemusik im Kulturstellwerk | 04.07.2021

    Leave a Comment

    Regionalfahrt

    Livemusik im Kulturstellwerk Nordlippe

    Wir feiern das Europäische Jahr der Schiene und in diesem Sinne auch die Wiederaufnahme der Fahrten der Landeseisenbahn Lippe nach einer langen Corona-Pause! Der erste Regionalfahrtag nach acht Monaten Stillstand soll etwas ganz Besonderes werden. Ein Halt in unserem Kulturstellwerk Nordlippe an der Bahnmeisterei Farmbeck darf dabei natürlich nicht fehlen. Hier wird es Livemusik von PHIL & Friends geben und eine Vorstellung der Projekte des Eisenbahnvereins.

    Mit der E-Lok zum Heimatmuseum in Alverdissen


    Die Züge werden wieder zum Laufen gebracht und die Kulturarbeit in Bewegung gesetzt. Die Auftaktfahrt für 2021 beginnt in Extertal – Bösingfeld mit der frisch aus der Hauptuntersuchung kommenden E-Lok. Diese fährt den ersten Streckenabschnitt bis nach Alverdissen, wo sich Mitfahrende wie auch Interessierte vor Ort über die Fahrleitungsarbeiten und Hauptuntersuchung informieren können. Von 14 bis 17 Uhr wird außerdem das Heimatmuseum Alverdissen unter der Leitung von Bernd Tünnermann erstmalig wieder öffnen.


     

    Live-Musik von PHIL & Friends im Kulturstellwerk Nordlippe


    Von dort aus geht es weiter mit unserer Diesellok über Barntrup und Bega nach Farmbeck. Hier wird Halt am Kulturstellwerk Nordlippe gemacht und ein Ausstieg lohnt sich gewiss! Die Musiker PHIL Solo und Lennart Limebird werden zwischen 11 bis 12 Uhr und zwischen 14 bis 15 Uhr gemeinsam auftreten und die Wartezeit mit akustisch charmanten Indierock auf Deutsch und Englisch begleiten


    Vorstellung der vielfältigen Bahnprojekte

    Zeitgleich werden Beteiligte aus all unseren Projekten vor Ort sein, um Nachbarn, Mitfahrenden und weiteren Gästen in einem lockeren Austausch zu zeigen, was die Schiene in sich hat. Denn die verschiedenen Facetten des Bahnfahrens, die das Europäische Jahr der Schiene feiert, spiegeln auch die einzelnen Projekte des Eisenbahnvereins wider. Wir möchten im Rahmen der Regionalfahrt einen ersten Aufriss für unsere Kulturarbeit starten und wollen den einzelnen Akteuren eine Bühne für einen Dialog bieten.

    Kulinarische Wegbegleiter

    Wer es lieber ruhig angehen lassen möchte, kann bis zum Endbahnhof Dörentrup mitfahren oder sich eine Auszeit im fußläufig zu erreichenden Landhaus Begatal nehmen (warme Küche von 12 bis 14 Uhr, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen – Reservierung notwendig). Zwischen 12 bis 14 Uhr werden PHIL & Friends auch dort live spielen. Für das leibliche Wohl auf der Fahrt sorgen Kaffee und Kuchen (vorzubestellen bei der Online-Ticketbuchung), Kaltgetränke können durchgehend erworben werben.

    Familienfreundliche Preise

    Der Museumszug fährt ab Bösingfeld, Am Bahnhof 1, Extertal um 10:00 und 13:00 Uhr. Das Tagesticket kostet 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Familien zahlen 40 Euro. Die Fahrkarten können im Zug oder über unseren Ticketshop erworben werden.

    Wichtige Hygiene-Hinweise!

    Die Teilnahme an der Fahrt ist nur mit einem offiziellen, negativen Corona-Test möglich (kein Selbsttest, nicht älter als 48h), einem Nachweis über eine vollständige Impfung oder einem Nachweis über eine Genesung von Corona. Eine Kontrolle erfolgt vor Fahrtantritt. An den Bahnsteigen, auf dem Bahnhofsgelände in Farmbeck und in den Gängen gelten die Maskenpflicht (medizinisch oder FFP2) und der Mindestabstand von 1,5 Metern. Auf den Sitzplätzen kann die Maske abgenommen werden.

    Fotonachweise: Titelbild – Michael Rehfeld | E-Lok – Martha Johannsmeier | PHIL Solo – Lukas Schmidt
  2. Förderung

    Leave a Comment

    Landesregierung fördert unser Vernetzungsprojekt mit 450.000 Euro

    17.11.2020

    Wir freuen uns sehr über eine Förderung für das Vernetzungsprojekt „Kulturstellwerk Nordlippe“. 450.000 Euro stellt die Landesregierung hierfür im Rahmen des Programms „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ zur Verfügung. Neben der Erweiterung der vorhandenen Bahnmeisterei Farmbeck in der Gemeinde Dörentrup werden Kulturangebote in den Zügen und entlang der Bahnstrecke zwischen Extertal, Barntrup, Dörentrup und Lemgo geplant. Beteiligt ist ein Netzwerk bestehend aus dem Kreis Lippe, dem Landesverband Lippe sowie den örtlichen Kommunen, Kultur-, Jugend- und Bildungseinrichtungen. Im kommenden Jahr wird hierzu eine Stelle für das Kulturmanagement besetzt und dann umgehend mit der Umsetzung begonnen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt mit: Das Kulturstellwerk Nordlippe des Landeseisenbahn Lippe e.V. ist eine einzigartige Verbindung von mobilen und ortsgebundenen, traditionellen und innovativen Elementen. Die Weiterentwicklung dieses „Langläufer“-Projekts ist der Ausbau zum Dritten Ort für kleinere Veranstaltungen in neu geschaffenen Räumlichkeiten in der Bahnmeisterei Farmbeck – für Kultur, Demokratie, Heimat, und um jungen Menschen auf dem Land einen Grund zum Bleiben zu bieten. Geplant sind Konzerte, Workshops, Events – und Sonderfahrten. Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Ministeriums.