Tag Archive: Konzert

  1. Nacht der Jugendkultur – Railstage Open Air | 24. September

    Leave a Comment
    Beim Railstage Open Air am Kulturstellwerk Nordlippe wird ein Waggon zur Bühne für regionale KünstlerInnen. Headliner wird das Duo OTTOLIEN und auch der  Singer-Songwriter Ian Tray, DJ 4BackSlash und das Duo Third Journey werden für ordentlich Stimmung auf dem Bahnmeistereigelände sorgen.

    Nach dem erfolgreichen NightXpress im letzten Jahr geht die Nacht der Jugendkultur mit dem Railstage Open Air in die zweite Runde am Standort Dörentrup. Als ein Gemeinschaftsprojekt der nordlippischen Jugendarbeitsvereine gemeinsam mit dem Kulturstellwerk Nordlippe wird in der außergewöhnlichen Kulisse eines Bahnmeistereigeländes mit einem Waggon als Bühne ein unvergessliches Open Air Konzert veranstaltet und eine einzigartige Atmosphäre geschaffen. Von englischsprachigen Covern, über Deutsch Pop, Indie bis hin zu Rap, House und Techno wird ein breites Spektrum an Musikstilen geboten, sodass für jeden etwas dabei ist! Für das leibliche Wohl und ein Streetfoodfeeling wird Camp Cuisine mit seinen Pommes und bekannten Burgern in vegan, vegetarisch und mit Fleisch sorgen. Auch süße Speisen und Getränke werden angeboten. Zudem bieten die Jugendarbeitsvereine weitere spannende Aktionen auf dem Konzertgelände an. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend
    • Einlass: 17:30 Uhr
    • Beginn: 18:30 Uhr
    • Ende: 00:00 Uhr
    • Location: Kulturstellwerk Nordlippe – Industriestraße 2, 32694 Dörentrup
    • Tickets: 3 € VVK (VVK-Stellen werden in Kürze bekannt gegeben) & Abendkasse
    Weitere Infos folgen in Kürze Das Konzert ist mit der Buslinie 800 (Lemgo-Dörentrup-Barntrup-Bösingfeld) zu erreichen und es wird ein Sonderhalt in Farmbeck eingelegt. Parkplätze stehen auf dem gegenüberliegenden Firmengelände von Eisedicht (Industriestraße 3, 32694 Dörentrup) zur Verfügung. *Einlass ist ab 12 Jahren oder in Begleitung von Eltern. Es gilt das JuSchG.
  2. BURGBEBEN STRNBRG | 24. – 26.06.2022

    Leave a Comment

    BURGBEBEN STRNBRG

    24.06.2022 bis 26.06.2022

    Ein neues Veranstaltungsformat öffnet seine Pforten. Seinen Auftakt macht das BURGBEBEN STRNBRG am 24.06.2022 mit einer Schools Out Party für Kinder und Jugendliche (ab 12 Jahren) mit partizipativen Workshops und einem Konzert. Weiter geht es am Samstag mit dem STRNBRG Open Air. An diesem Abend wird das Klangheimlich Kollektiv mit wummernden Bässen die alte Musikburg aus dem Dornröschenschlaf holen. Den Abschluss macht am Sonntag das Burgfest und der Familientag. Gemeinsam mit der Blauen Stunde veranstalten wir einen unvergesslichen Erlebnistag auf der Musikburg für Jung & Alt mit begeisternden Musikacts und weiteren spannenden Familienaktionen.

    Schools Out Party

    24.06.2022

    𝟭𝟱:𝟬𝟬 – 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿: 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝘀 Bei den partizipativen Workshops haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit aktiv das Konzert mitzugestalten. Sei es beim Bühnenbild, Bühnenbau, Songwriting, Video …
    𝘿𝙞𝙚 𝙒𝙤𝙧𝙠𝙨𝙝𝙤𝙥𝙨: 𝘐: 𝘐𝘯𝘴𝘵𝘳𝘶𝘮𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯-𝘉𝘢𝘶 (𝘓𝘢𝘯𝘥𝘦𝘴𝘷𝘦𝘳𝘣𝘢𝘯𝘥 𝘓𝘪𝘱𝘱𝘦) 𝘐𝘐: 𝘎𝘳𝘢𝘧𝘧𝘪𝘵𝘺 (𝘙𝘢𝘱𝘴𝘤𝘩𝘰𝘰𝘭 𝘕𝘙𝘞) 𝘐𝘐𝘐: 𝘏𝘪𝘱 𝘏𝘰𝘱, 𝘙𝘢𝘱 𝘶𝘯𝘥 𝘙&𝘉 (𝘙𝘢𝘱𝘴𝘤𝘩𝘰𝘰𝘭 𝘕𝘙𝘞) 𝘐𝘝: 𝘊𝘳𝘢𝘴𝘩𝘬𝘶𝘳𝘴 𝘚𝘰𝘯𝘨𝘸𝘳𝘪𝘵𝘪𝘯𝘨 (𝘖𝘛𝘛𝘖𝘓𝘐𝘌𝘕) 𝘝: 𝘚𝘤𝘩𝘯𝘶𝘱𝘱𝘦𝘳𝘸𝘰𝘳𝘬𝘴𝘩𝘰𝘱 – 𝘌𝘤𝘩𝘵 𝘑𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘋𝘰𝘬𝘶𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳𝘧𝘪𝘭𝘮 (𝘍𝘪𝘭𝘮𝘩𝘢𝘶𝘴 𝘉𝘪𝘦𝘭𝘦𝘧𝘦𝘭𝘥) 𝘝𝘐: 𝘒𝘶𝘯𝘴𝘵 – 𝘗𝘰𝘶𝘳𝘪𝘯𝘨 (𝘑𝘦𝘴𝘴𝘪𝘤𝘢 𝘔𝘢𝘵𝘵𝘩𝘪𝘦𝘴) 𝘝𝘐𝘐: 𝘉ü𝘩𝘯𝘦𝘯𝘣𝘢𝘶, 𝘓𝘪𝘤𝘩𝘵- 𝘶𝘯𝘥 𝘛𝘰𝘯𝘵𝘦𝘤𝘩𝘯𝘪𝘬 (𝘒𝘭𝘢𝘯𝘨𝘩𝘦𝘪𝘮𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘒𝘰𝘭𝘭𝘦𝘬𝘵𝘪𝘷) 𝘝𝘐𝘐𝘐: 𝘋𝘑 (𝘔𝘢𝘳𝘪𝘰 𝘓ä𝘮𝘮𝘦𝘳𝘩𝘪𝘳𝘵) 𝘐𝘟: 𝘡𝘶𝘮𝘣𝘢 (𝘑𝘶𝘒𝘶𝘭𝘌𝘹 𝘦.𝘝.)
    Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 12 bis 26 Jahren, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 23.06.22 um 15:00 Uhr bei der DöJu über jugend@kirche-bega.de und beim Kulturstellwerk Nordlippe über info@kulturstellwerk-nordlippe.de möglich.
    𝟭𝟵:𝟬𝟬 – 𝟮𝟬:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿: 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗴𝗲 Die Open Stage beginnt mit einer offiziellen Begrüßung durch die VeranstalterInnen und dient zur Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops!
    𝟮𝟬:𝟯𝟬 – 𝟮𝟯:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿: 𝗔𝗿𝘁𝗶𝘀𝘁𝘀 Ab 20:30 Uhr heißt es Bühne frei für drei tolle Acts. Den Auftakt macht Singer-Songwriter 𝕀𝕒𝕟 𝕋𝕣𝕒𝕪. Es folgt unser Headliner, das Duo 𝕆𝕋𝕋𝕆𝕃𝕀𝔼ℕ und wird für ordentlich Stimmung auf dem Sternberg sorgen. Zum Abschluss legt 𝔻𝕁 𝔸𝕣𝕣𝕒𝕟𝕠 fetzige Beats auf und bringt die Burgmauern zum beben!
    𝗙𝗼𝗼𝗱 & 𝗗𝗿𝗶𝗻𝗸𝘀: Nachmittags: Café Burgküche Abends: Camp Cuisine/ Campburger
    • Der 𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 kostet 𝟱€.
    𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 sind in unseren 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗮𝗯 dem 𝟭𝟯.𝟬𝟲.𝟮𝟮. Falls noch Restkarten vorhanden, gibt es eine Abendkasse.
    𝗗𝗶𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻: Die Jugendzentren der Dörentruper Jugendarbeit in Dörentrup & von JuKulEx e.V. in Bösingfeld, im Kulturstellwerk Nordlippe in Dörentrup-Farmbeck, im Nahkauf in Bösingfeld, in der Geschäftsstelle von Marketing Extertal e.V. in Bösingfeld, in der Physiotherapie-Praxis Haneke/ Plan B in Dörentrup und im Café Burgküche.
    Am Veranstaltungstag gilt das JuSchG, Kontrollen erfolgen.

    STRNBRG Open Air

    25.06.2022

    ☛ LINE UP ☆☆KLANGHEIMLICH FLOOR☆☆ Komenda ☛ (Applied Magic/ Weltspiele/ Hannover) Kapnos ☛ (No Exist/ Himmel &Erde/ Bielefeld) Amygdala ☛ (Klangheimlich Kollektiv/Boondocks) Brigitte Schmidt ☛ (Keinheitsbrei/ Boondocks) ☆☆DRUM´N´BASS FLOOR☆☆ Kolt Sieverts ☛ (PLAY!/ Nature One/ Köln) Jonspecta ☛ (Dynablaster/ Boondocks) Loy ☛ (Loyal Records, Köln) Kingson ☛ ( Bielefeld) The Instinct ☛ (DrumMeetsBass/ Bielefeld) A´s.G.M ☛ (Mu:sick Records/ Vinyl Only)
    • Der 𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 kostet 𝟭𝟬€.
    𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 sind in unseren 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗮𝗯 dem 𝟭𝟯.𝟬𝟲.𝟮𝟮 und falls noch vorhanden an der Abendkasse. Einlass ab 16 Jahren. 𝗙𝗼𝗼𝗱 & 𝗗𝗿𝗶𝗻𝗸𝘀: Camp Cuisine/ Campburger

    Burgfest & Familientag

    26.06.2022

    𝟭𝟭:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿: 𝗕𝗲𝗴𝗿üß𝘂𝗻𝗴 & 𝗔𝘂𝗳𝘁𝗮𝗸𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗔𝗹𝗯𝗮𝗖𝗮𝗻𝘁𝗮 𝗗𝗼𝗹𝗰𝗶 𝗰𝗮𝗻𝘁𝗶 – 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗻𝗮𝗶𝘀𝘀𝗮𝗻𝗰𝗲 𝐴𝑛𝑒𝑡𝑡𝑒 𝐺𝑒𝑏𝑎𝑢𝑒𝑟 – 𝐺𝑒𝑠𝑎𝑛𝑔 𝐴𝑙𝑒𝑘𝑠𝑎𝑛𝑑𝑟𝑎 𝑀𝑎𝑔𝑙𝑒𝑣𝑎𝑛𝑎𝑖𝑎 – 𝑉𝑖𝑜𝑙𝑎 𝑑𝑎 𝐺𝑎𝑚𝑏𝑎 𝑊𝑎𝑙𝑡𝑒𝑟 𝑊𝑎𝑖𝑑𝑜𝑠𝑐ℎ – 𝐺𝑒𝑠𝑎𝑛𝑔, 𝐶𝑖𝑡𝑜𝑙𝑎, 𝑉𝑖ℎ𝑢𝑒𝑙𝑎 𝐾𝑙𝑎𝑢𝑠 𝑀𝑎𝑟𝑡𝑖𝑢𝑠 – 𝑇ℎ𝑒𝑜𝑟𝑏𝑒 𝟏𝟒:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫: 𝐃𝐚𝐮𝐧𝐃𝐮𝐞𝐭𝐭 𝑇𝑜𝑚 𝐷𝑎𝑢𝑛-𝐾𝑒𝑙𝑡𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒 𝑢𝑛𝑑 𝐵öℎ𝑚𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒 𝐻𝑎𝑟𝑓𝑒 𝑅𝑎𝑓𝑎𝑒𝑙 𝐷𝑎𝑢𝑛- 𝑁𝑜𝑟𝑡ℎ𝑢𝑚𝑏𝑟𝑖𝑎𝑛 𝑆𝑚𝑎𝑙𝑙𝑝𝑖𝑝𝑒𝑠, 𝐷𝑢𝑑𝑒𝑙𝑠𝑎𝑐𝑘 𝑢𝑛𝑑 𝑀𝑎𝑛𝑑𝑜𝑙𝑖𝑛𝑒 𝟭𝟲:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿: 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗟𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 – 𝗨𝗹𝗿𝗶𝗸𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗵𝗮𝘄𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗲 𝗪𝗼𝗹𝗳 𝑈𝑙𝑟𝑖𝑘𝑒 𝑣𝑜𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐿𝑖𝑛𝑑𝑒𝑛- 𝐿𝑒𝑠𝑢𝑛𝑔, 𝑅𝑒𝑧𝑖𝑡𝑎𝑡𝑖𝑜𝑛, 𝑇𝑎𝑛𝑧 𝑆ℎ𝑎𝑤𝑛 𝐺𝑟𝑜𝑐𝑜𝑡𝑡- 𝑃𝑜𝑠𝑎𝑢𝑛𝑒 𝑊𝑜𝑙𝑓𝑔𝑎𝑛𝑔 𝑀𝑒𝑦𝑒𝑟- 𝐺𝑖𝑡𝑎𝑟𝑟𝑒 𝟭𝟭:𝟬𝟬 – 𝟭𝟳:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿: 𝐹𝑎𝑚𝑖𝑙𝑖𝑒𝑛𝑎𝑘𝑡𝑖𝑜𝑛𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑃𝑟ä𝑠𝑒𝑛𝑡𝑎𝑡𝑖𝑜𝑛 ö𝑟𝑡𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟 𝑉𝑒𝑟𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑢𝑛𝑑 𝐼𝑛𝑖𝑡𝑖𝑎𝑡𝑖𝑣𝑒𝑛 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑂𝑏𝑒𝑟𝑏𝑢𝑟𝑔 𝐹üℎ𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑖𝑚 𝐾𝑙𝑖𝑛𝑔𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑀𝑢𝑠𝑒𝑢𝑚 (13:00 – 18:00 𝑈ℎ𝑟) 𝐵𝑢𝑟𝑔𝑒𝑟, 𝑃𝑜𝑚𝑚𝑒𝑠 & 𝐺𝑒𝑡𝑟ä𝑛𝑘𝑒 𝑣𝑜𝑛 Camp Cuisine 𝐾𝑢𝑐ℎ𝑒𝑛, 𝑊𝑎𝑓𝑓𝑒𝑙𝑛 & 𝐾𝑎𝑓𝑓𝑒𝑒 𝑣𝑜𝑛 𝐶𝑎𝑓é 𝐵𝑢𝑟𝑔𝑘ü𝑐ℎ𝑒
    • EINTRITT KOSTENLOS
    Für die Anreise empfehlen wir das 9 Euro-Ticket! Haltestelle Extertal, Burg Sternberg – Buslinie 800/802 der Fa. Köhne Abfahrt stündlich bis 22:25 Uhr in Richtung Dörentrup/Lemgo Abfahrt stündlich bis 23:36 Uhr in Richtung Bösingfeld/Barntrup Parkplatzmöglichkeiten gibt es in Linderhofe, bitte Beschilderung beachten!  
  3. NightXpress | 25.09.2021

    Leave a Comment

    NightXpress

    Open-Air am Kulturstellwerk Nordlippe am 25.09.2021

    Beim NightXpress im Kulturstellwerk Nordlippe wird ein Güterwaggon zur Bühne. Eine Mischung aus Poetry Slam, deutschsprachigem Indie, Rap, Rock und Techno lässt das Open Air zu einem musikalischen Spektakel für jeden Geschmack werden – und die aus der Region bekannten Künstler sorgen für ordentlich Dampf unterm Kessel!

    .

    Timeline:

    Veranstaltungsort:

    • Kulturstellwerk Nordlippe |Industriestraße 2 | 32694 Dörentrup-Farmbeck

    Verpflegung:

    • Getränke u. Bratwürste (Landeseisenbahn Lippe) | Pommes u. Burger (Camp Cuisine) | Popcorn (JuKulEx e.V.)

    Anreisemöglichkeiten mit dem Sonderzug “Night Xpress” der Landeseisenbahn Lippe:

    • 17:30 Uhr Bösingfeld | 17:50 Uhr Alverdissen | 18:10 Uhr Barntrup | 18:20 Uhr Bega | 18:30 Uhr Farmbeck an
    • 23:00 Uhr Farmbeck | 23:10 Uhr Bega | 23:20 Uhr Barntrup | 23:40 Uhr Alverdissen | 24:00 Uhr Bösingfeld an
    • Begrenzte Tickets. Onlinereservierung!

    Buslinie 800 (Lemgo-Dörentrup-Bösingfeld-Barntrup) fährt für Open-Air-Gäste kostenlos und stündlich.

    • NEU: Falls keine Zeitfahrkarte vorhanden ist, einfach beim Fahrer melden. Wir übernehmen die Kosten!
    • Extra-Haltestelle „Open-Air Farmbeck“
    • Letzte Rückfahrt: 
    • 22:40 Uhr nach Lemgo
    • 23:20 Uhr nach Dörentrup, Bösingfeld, Barntrup
    Für die Anreise mit dem PKW stehen Parkmöglichkeiten an der Industriestraße zur Verfügung.
    Einlass ist ab 12 Jahren. Es gilt das Jugendschutzgesetz (JuSchG).
    Es gelten die aktuellen Regelungen der Corona-Schutzverordnung NRW. Auf dem Gelände herrscht in Warteschlangen und auf den Toiletten Maskenpflicht. Die 3G-Regelung gilt nur für die Mitfahrt im Zug.